Breitbandausbau. Themenschwerpunkt.

Eppinger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eppinger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwäbisch-Hall

Sprache

ISSN

0723-8274

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 740 ZB 6798

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes ist ohne Zweifel eine Erfolgsgeschichte. Durch den starken Wettbewerb haben Verbraucher in hohem Maße von technischen Innovationen und stark gesunkenen Preisen profitiert. Seit Beginn der Liberalisierung im Jahr 1998 wurden 105,3 Milliarden Euro in den gesamten Telekommunikationsmarkt investiert, davon 65 Prozent in die Festnetzinfrastruktur. 55 Prozent dieser Investitionen wurden dabei durch die alternativen Anbieter getragen, von denen die meisten im Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) organisiert sind. Doch nun ist die Idee eines einheitlichen europäischen Telekommunikationsmarktes ein Risiko für den Wettbewerb beim Breitbandausbau. Die Europäische Union hat hierzu ein umfangreiches Paket zur Neugestaltung des EU-Rechtsrahmens für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste vorgestellt. Die EU-Kommission setzt darin statt auf Vielfalt und Wettbewerb mit zahlreichen auch regional operierenden Anbietern nun nach dem Vorbild der USA und China auf wenige große Player, die als europäische Netzbetreiber grenzüberschreitend tätig sein sollen. Vor diesem Hintergrund sind in dem Themenschwerpunkt folgende Beiträge versammelt: S. Albers: Das Giftpaket aus Brüssel (S. 30-31); B. Claaßen: Breitbandversorgung. Regionale Anbieter sind die Treiber (S. 31); G. Kafka: Megatrend Smart Home (S. 32-33); Wichtiger Faktor (S. 33); H. Haag / M. Müller: Von der Stadt aufs Land (S. 34-36); W. Markus: Politische Ziele. Dobrindts Visionen (S. 35); Deutscher Landkreistag. Bund soll Netzausbau stärker vorantreiben (S. 37); C. Scherer-Leydecker: Transparenz bei der Vergabe (S. 38-39); EU-Vergleich. Deutschland holt auf (S. 39); S. Heibel: In eigener Regie (S. 40); Befehl aus Bonn (S. 41); Netz in Reichweite (S. 42); Vectoring. Stadt Limburg ein Vorreiter in Hessen (S. 43); W. Markus: Breitband statt Bürokratie (S. 44-45); Nordrhein-Westfalen. Am Runden Tisch (S. 45).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 30-45

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen