Visuelle Stimulation des Raumes und Aufmerksamkeitsverhalten der Benutzer als Bausteine einer Freiraumästhetik. Tl. 1.

Nohl, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag zeigt ein ästhetisches Konzept für die Freiraum- und Landschaftsarchitektur auf. Er zählt das Bedürfnis nach Auseinandersetzung mit der Umwelt zu den Grundbedürfnissen wie Essen, Schlafen etc. Als wichtigste Reizeigenschaften arbeiteten angelsächsische Psychologen die Vielfältigkeit, Neuheit, Überraschung und Mehrdeutigkeit heraus. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Garten u.Landschaft 90(1980)Nr.3, S.194-198, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen