Elektromobilität. Indikator einer nachhaltigen Stadtentwicklung? Stadt- und Verkehrsentwicklung in Dortmund. Ein kommunales Stimmungsbild.
Studylab
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Studylab
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 360/255
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Umfangreiche Studien weisen darauf hin, dass der Verkehr erheblich zum Klimawandel beiträgt. Aus Sicht der EU-Kommission müssen die vom Verkehr freigesetzten Treibhausgasemissionen erheblich reduziert werden. Der Verkehrssektor ist jedoch bisher weit von seinen verbindlichen Nachhaltigkeitszielen entfernt. Vor diesem Hintergrund und dem generellen Anspruch einer "postfossilen Mobilität" erhält der Einsatz energieeffizienter Lösungen im Verkehrssektor stetig mehr Beachtung. Welche Herausforderungen, Chancen und Risiken sind mit dem System der Elektromobilität verbunden? Sind Elektromobilitätsansätze bereits unter dem Nachhaltigkeitsgedanken im Kontext der Stadt- und Verkehrsentwicklung gestaltet worden? Und wo bestehen im Bereich der Elektromobilität weitere Nachhaltigkeitspotenziale?
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
129 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Geisteswissenschaften