Zur unentdeckten Professionalisierung der Soziologie. Lehrerausbildung - Richtlinien - Prüfungsordnungen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/2409

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit will dazu beitragen, angesichts der immer dringlicheren Anforderungen der Gesellschaft an die Soziologie, am Beispiel der Lehrerausbildung für Sozialkunde Ansatzpunkte und Strategien zu entwickeln, die es der Soziologie erlauben, dem gesellschaftlichen Verwertungsprozeß gerecht zu werden. Dies hat durch die aktive Gestaltung des gesuchten Bezugs zur Praxis zu geschehen, der seinerseits zur ständigen Selbstreflexion beitragen soll. Beschrieben werden die Rahmenbedingungen der Ausbildung von Sozialkundelehrern, danach die Rolle des Faches Soziologie bei der Ausbildung. Es folgt eine Darstellung und Analyse der von den Staatsbürokratien aufgestellten Anforderungskataloge für die Ausbildung von Sozialkundelehrern. Danach werden Überlegungen zu einer Reform der Sozialkundelehrerausbildung in Soziologie angestellt. Anhand eigener Erfahrungen und Ergebnisse der Forschung schließlich werden Thesen dazu entwickelt, welchen Beitrag die Soziologie unter den genannten Bedingungen für die Universitätsausbildung von Sozialkundelehrern leisten kann. mk/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Sozialkunde, Lehrerausbildung, Lehrer, Reform, Soziologie, Hochschule, Schule, Kommunalbediensteter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Stuttgart: Enke (1977), 273 S., Lit.; soz.Habil.; Braunschweig 1976

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Sozialkunde, Lehrerausbildung, Lehrer, Reform, Soziologie, Hochschule, Schule, Kommunalbediensteter

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Göttinger Abhandlungen zur Soziologie; 24