Wohnungseinbruch: Polizeiliche Ermittlungspraxis und justizielle Entscheidungen im Erkenntnisverfahren. Ergebnisse einer Aktenanalyse in fünf Großstädten.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Wohnungseinbruchdiebstahl ist ein Delikt, das in den letzten Jahren vermehrt öffentliche Aufmerksamkeit erfährt. Dies hat seinen Grund darin, dass er zu den wenigen Delikten in Deutschland gehört, zu denen in der polizeilichen Kriminalstatistik steigende Fallzahlen berichtet werden. Aus den vorgestellten Auswertungen der Kriminalstatistiken ergeben sich bereits verschiedene Forschungsfragen, denen sich das Forschungsprojekt des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) widmen sollte. Dieser Bericht konzentriert sich auf ein Modul des aus insgesamt drei Teilen bestehenden Projekts. Berichtet werden die Ergebnisse einer Aktenanalyse, die in identischer Weise in allen fünf Städten durchgeführt wurde.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

119 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forschungsbericht; 130

Sammlungen