Elemente des Standortauswahlgesetzes zur Entsorgung radioaktiver Abfälle - Vorgeschichte, Zuschnitt und Regelungskomplexe.
Heymann
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Standortauswahlgesetz (StandAG) macht die Politik einen Neustart in der Suche nach einem Endlager für radioaktive Abfälle. Zunächst war die Problematik nahezu verdrängt worden. Mit dem Standort Gorleben scheiterte ein groß angelegter Anlauf insbesondere an den gesellschaftlichen Widerständen. Jetzt soll die Partizipation mit neu geschaffenen Foren und einer breiter angelegten Öffentlichkeitsbeteiligung gestärkt werden. Die Politik nimmt sich einerseits zurück und setzt andererseits auf die Legitimationswirkung weiterer Gesetzesbeschlüsse auf dem Weg zur Verwirklichung eines Endlagers. Es werden wichtige Regelungselemente des Standortauswahlgesetz (StandAG) aufgegriffen, die umstritten waren oder noch umstritten sind.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 7
item.page.dc-source
Seiten
S. 408-416