Ethnische Diskriminierung bei der Wohnungssuche. Feldexperimente in sechs deutschen Großstädten.

Schmid, Laura Elisabeth
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Konstanz

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
EDOC

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht Gründe für diskriminierendes Verhalten auf dem deutschen Wohnungsmarkt. Grundlage bilden umfangreiche Datensätze aus einem Forschungsprojekt der Universität Konstanz. Mittels experimentell erhobenen Daten wird überprüft, ob diskriminierendes Handeln aufgrund individueller ökonomischer Überlegungen oder aufgrund von subjektiven Präferenzen beziehungsweise Vorurteilen und Stereotypen erfolgt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Untersuchung der Einflüsse von strukturellen Umgebungsmerkmalen verschiedener räumlicher Ebenen. Zusammenfassend zeigen die Ergebnisse, dass verschiedene Gründe hinter diskriminierendem Verhalten stehen, die sich einander aber nicht ausschließen. Insgesamt bestätigte die Testung der Hypothesen vor allem die Annahmen der ökonomischen Diskriminierungstheorien.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

181 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen