Gesund und ökologisch bauen mit Minergie-Eco.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Muttenz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 440/239
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Fachbuch zum ökologischen und gesunden Bauen bietet im 1. Kapitel eine Kurzanleitung, darunter die "Neun wichtigsten Grundsätze" für Bauherren, Planerinnen und Bauleiter, in den Folgekapiteln Infos zu den drei zentralen Kriterien des "gesunden Bauens", nämlich Tageslichtnutzung, Schallschutz und Innenraumklima, sowie drei Kapitel mit vorwiegend bauökologischen Themen: Gebäudekonzept, Materialien und Bauprozesse und graue Energie. Ausserdem einige Beispiele aus der neueren Praxis. Breiten Raum nimmt Minergie-Eco als Planungs- und Umsetzungsinstrument ein. Dabei geht es vor allem auch um das Potenzial, den Baustandard als Planungshilfe zu nutzen. Gerade in Bereichen mit sehr unterschiedlichem Wissenstand unter den Beteiligten dient ein Standard der Verständigung und dem Konsens in der Planung und in der Bewertung von Bauten. Das Buch bildet eine reiche Fundgrube für Architektinnen und Gebäudetechniker: Sie finden einen grossen Wissens- und Erfahrungsschatz von zwölf Autorinnen und Autoren.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
159 S.