Aufbereitung vorhandener Daten für Verkehrsplanungszwecke als Ersatz für neue Befragungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/3581-4
BBR: C 23 743
BBR: C 23 743
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Diskussion um die Volkszählung hat gezeigt, daß personenbezogene Befragungen zum Verkehrsverhalten in Zukunft nur unter erschwerten Bedingungen möglich sein werden. Als Folge werden sich zugleich ein erhöhtes Realisierungsrisiko und ein erhöhter Aufwand einstellen. Andererseits sind für Zwecke der Verkehrsplanung immer wieder zuverlässige und aktuelle Beurteilungsgrundlagen erforderlich. Eine Auflösung dieses Konflikts liegt in einer anwenderfreundlichen Aufbereitung bereits vorhandener Informationen für Zwecke der Verkehrsplanung. Insofern wurde ein Verfahren entwickelt, das dazu beiträgt, Primärerhebungen zum individuellen Verkehrsverhalten fallweise entbehrlich zu machen und die Nutzung bereits vorhandener Daten zu erleichtern. Der Ansatz stützt sich auf die Volkszählung 1987 als raumspezifische und die KONTIV '89 als verkehrsspezifische sekundärstatistische Informationsquellen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
57 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 642