Möglichkeiten der Privatisierung im Bereich des Bauwesens und der Stadtplanung.

Moser, Gabriele
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 801

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Auch auf die öffentlichen Haushalte wirkt sich der übermäßige Ausbau behördeneigener Dienstleistungen nachteilig aus. Die Zunahme der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und die damit verbundenen hohen Personalkosten haben den finanziellen Spielraum der öffentlichen Hand in bedrohlicher Weise eingeengt. Die notwendigen Investitionen im Infrastrukturbereich unterbleiben, weil die Mittel für konsumtive Zwecke verplant sind. Eine verstärkte Verlagerung öffentlicher Dienstleistungen auf freie Berufe ist deshalb eine wirtschafts- und finanzpolitische Notwendigkeit. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dt.Architektenbl. 16(1984)Nr.2, S.169-170

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen