Strategisches Personalmanagement und demografischer Wandel. Integration der Forschungsfelder und Erfolgsauswirkungen altersorientierter Konzepte.
Springer Gabler
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Gabler
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 625/154
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der demografische Wandel wird Gesellschaften und Unternehmen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit verändern. Obwohl sich Unternehmen dessen bewusst sind, fehlen konkrete Ansätze zum Umgang mit den damit einhergehenden Herausforderungen. Der Autor untersucht, wie die Folgen des demografischen Wandels in die Strukturen des strategischen Personalmanagements integriert werden können. Er zeigt verschiedene konzeptionelle Ansätze auf und identifiziert vorherrschende Variablen sowie deren Austauschbeziehungen. Darauf aufbauend zeigt er, wie eine konkrete Erweiterung des strategischen Personalmanagements um den Aspekt des Mitarbeiteralters realisiert werden kann. Seine theoretisch-konzeptionellen Impulse belegt er durch drei Untersuchungsmodelle, die die unterschiedlichen Ebenen des strategischen Personalmanagements abdecken, auch empririsch.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIX, 180 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Neue Perspektiven der marktorientierten Unternehmensführung, Research