Bioabfallkompostierung in Hessen. Erhebung über Stand, Qualitätssicherung und Vermarktung.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/3957-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
In Hessen wurde im November 1990 die Einführung einer flächendeckenden Bioabfallkompostierung festgelegt. Bei der Durchführung sind in den nächsten Jahren große Mengen an erzeugtem Bioabfallkompost zu erwarten. Vor diesem Hintergrund ist zu untersuchen, inwieweit der anfallende Kompost die geforderte Qualitätskriterien erfüllen kann und somit ein vermarktungsfähiges Produkt darstellen wird. Deshalb wurde eine hessenweite Erhebung über Qualität und Vermarktung von Bioabfallkompost vorgenommen. Bei den bestehenden Anlagen wurden die vorhandenen Analysenergebnisse in Hinsicht auf die von der Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. geforderten Qualitätsrichtlinien anonym ausgewertet. In den in Hessen betriebenen 17 Bioabfallkompostierungsanlagen (weitere 42 Anlagen sind in Bau bzw. Planung) wurden diese Qualitätsanforderungen weitgehend eingehalten. Bei der Vermarktung ist in Zukunft für den Vertrieb der über vierfachen Menge mit Absatzproblemen zu rechnen. ej/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
ca. 100 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz; 147