Geoinformationen zwischen Digitaler Agenda, Geodateninfrastruktur und Open Government - Die kommunale Perspektive.

Ostrau, Stefan
Chmielorz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Chmielorz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

1616-0991

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6780
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Internet und die Digitalisierung als die vorherrschenden gesellschaftlichen Themen werden auch das Geoinformationswesen tiefgreifend verändern. Der im Juni 2017 veröffentlichte 4. Geo-Fortschrittsbericht der Bundesregierung identifiziert maßgebliche Treiber für die Weiterentwicklung des Geoinformationswesens und benennt Maßnahmen höchster Priorität. Der Artikel beschreibt die kommunale Perspektive am Beispiel Nordrhein-Westfalen und zeigt Impulse zur Weiterentwicklung auf.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Flächenmanagement und Bodenordnung

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 231-237

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen