Interkulturelles Integrationskonzept. Statistiken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/2652
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Broschüre gibt einen Überblick über die wichtigsten statistischen Daten der Stadt zu den Themen Zuwanderung und Integration. Diese Datensammlung markiert die Grundlage eines Integrationsmonitorings, das von der Stelle für interkulturelle Arbeit gemeinsam mit den Fachreferaten und dem Statistischen Amt weiterentwickelt wird. Im Rahmen des Integrationsmonitorings wird mit der Vorlage des ersten Integrationsberichts 2010 auch eine Analyse und Interpretation der Daten veröffentlicht. Bisher wurden Daten lediglich nach Staatsangehörigkeiten erhoben - die Statistiken unterscheiden somit nur nach Deutschen und Ausländerinnen und Ausländern. Der tatsächliche Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund liegt deutlich über dem Ausländeranteil. Dies zeigt eine Tabelle, die erstmals Angaben über den Migrationshintergrund von in München lebenden Menschen macht. Im ersten Kapitel "Demografie und Bevölkerung" sind allgemeine Daten dargestellt, im zweiten Kapitel "Handlungsfelder" orientiert sich die Statistik in ihrer Gliederung an den Vorschlägen der KGSt. Zielsetzung ist die Etablierung eines systematischen Monitorings der Bevölkerung mit Migrationshintergrund mithilfe einheitlich definierter Kennzahlen, die über den Stand der Integration in die jeweilige Stadtgesellschaft Auskunft geben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
45 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Perspektive München. Konzepte