Verbesserung der Absetzwirkung von Nachklärbecken.

Ueberl, Judith
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2266

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Nachklärbecken in biologischen Abwasserreinigungsanlagen dienen zum Absetzen (Sedimentation), Eindicken und Zwischenspeichern der Belebtschlammflocken, die aus den Belüftungsbecken dieser Abwasseranlage fließen. Ziel der Untersuchung ist es nun, die Reinigungsleistung solcher Nachklärbecken zu verbessern. Der Schwerpunkt wird dabei auf das Ausmessen von Strömungen in Naturanlagen gelegt. Anhand der Meßergebnisse werden sowohl Rückschlüsse auf den Absetzmechanismus gezogen als auch Grundlagen für künftige Computersimulationen gelegt. Die Autorin benutzt in ihrer Arbeit nicht nur Labormodelle, sondern fahrt auch Messungen in der Kläranlage Limmattal in der Schweiz durch. Anhand der Erstellung von Strömungsbildern werden genauere Vorstellungen über die hydraulischen Vorgänge in Nachklärbecken geliefert. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

255 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen