Landschaftsökologische Auswirkungen des Agrarstrukturwandels im württembergischen Allgäu. Natur- und Umweltprobleme durch Nutzungsveränderungen seit Beginn des 20. Jahrhunderts, Streuwiesenflächenrückgang.
Kovac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kovac
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/5711
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zentrum der Arbeit stehen Fragen, die Landschaftsveränderungen und deren ökologische Auswirkungen als Folge des menschlichen Handelns betreffen. Es werden die landschaftlichen und landwirtschaftlichen Veränderungen insbesondere seit 1914 im württembergischen Alpenvorland nachgezeichnet. Nach einer Beschreibung des Naturraumes "württembergisches Allgäu" werden die komplexen Auswirkungen der neueren Entwicklungen in der Landwirtschaft analysiert. In einem separaten Kapitel erfolgt eine Präsentation der Streuwiesen im Rahmen des gesamten Grün-- und Weidelandes als Besonderheit hauptsächlich des Alpenvorlandes. Nach einer Quantifizierung der Streuwiesenflächenverluste werden die Konsequenzen des Agrarstrukturwandels auf die Kulturlandschaft diskutiert. Zuletzt werden Forderungen nach einer umweltgerechten Landwirtschaft und der damit verbundenen agrarpolitischen Rahmenbedingungen erhoben. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
III, 151 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zur Agrarökologie; 1