Limits. Space as Resource.
Jovis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Jovis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155/159
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Raum ist eine nicht-erneuerbare Ressource. Doch was geschieht, wenn diese Ressource knapp wird und Städte nicht mehr expandieren können? Ist es möglich, eine räumliche Entwicklung ohne Ausdehnung zu denken? Zwei räumlich eingeschränkte Städte in Europa - West-Berlin zu Zeiten der Berliner Mauer von 1961 bis 1989 und London, das seit 1958 von einem Grüngürtel umschlossen ist - verdeutlichen die Konsequenzen und Notwendigkeiten eines solchen Szenarios. Begreift man beide Fälle als Folge räumlicher Begrenzungsstrategien, so liefern sie Einblicke in die Herausforderungen, aber auch das Potenzial, die solche Begrenzungen in der Praxis mit sich bringen. Sie zeigen, wie räumlich eingeschränkte Städte neue Wege gehen, ihre eigene Form, Struktur und Ästhetik zu finden und wie daraus Innovationen in der Planungskultur resultieren. Anhand von umfangreichem Kartenmaterial und Analysen untersucht der Band die räumliche Komponente der komplexen Frage einer Nachhaltigkeit im urbanen Maßstab, um schließlich zu einem vertieften und zugleich verfeinerten Verständnis einer nachhaltigen Stadtentwicklung beizutragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
271 S.