Bewirtschaftungssituation vermieteter Altbaubestände im Eigentum von Privatpersonen in Stadtumbaustädten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Oder
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2003/2422
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung zielt auf die Analyse der Bewirtschaftungssituation des Wohnungsbestands in Mehrfamilien-Wohnhäusern in privater Hand in dem sich im Umbruch befindlichen Wohnungsmarkt des Landes Brandenburg. Anhand der Ergebnisse einer schriftlichen Befragung in ausgewählten Untersuchungsstädten werden die Strukturmerkmale der privaten Einzeleigentümer dargestellt und analysiert einschließlich einer Typisierung der Eigentümer nach der Art des Eigentumserwerbs. Im nächsten Abschnitt stehen die von den privaten Einzeleigentümern gehaltenen Altbaubestände im Mittelpunkt, wobei der Schwerpunkt auf dem Erhaltungszustand und dem Ausstattungsgrad der Wohnungen liegt. Daran schließt sich die Darstellung der aktuellen Vermietungssituation und des Mietpreisniveaus an. Eingehender werden Leerstandsquoten von Teilbeständen und Leerstandsursachen beleuchtet. Großen Raum nimmt die Darstellung der Investitionstätigkeit der privaten Eigentümer ein, das betrifft vor allem die realisierten Instandsetzungen und Modernisierungen, aber auch die Zukunftsplanung der Eigentümer. Gefragt wird ebenso nach der Bekanntheit und Inanspruchnahme von Förderprogrammen des Landes Brandenburg und nach der Haltung zum Stadtumbauprozess, Kenntnisstand und Mitwirkungsbereitschaft an Abriss- und Aufwertungsmaßnehmen. Den Abschluss der Untersuchung bilden Schlussfolgerungen zur Bewirtschaftungssituation der privaten Altbaueigentümer und zum Einsatz der Landesförderung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 120 S.