Altenhilfeplan der Landeshauptstadt Dresden.

Supan, Monika/Cordts, Susanne
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3062-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Zusammenfassung

In dem ersten Altenhilfeplan der Stadt Dresden wird eingangs die Lebenslage der Senioren beschrieben. Datenbasis ist eine Befragung von 1584 Bewohner Dresdens, die älter als 50 Jahre sind. Ergänzend wurden Sozialhilfestatistiken und Statistiken des Wohnungsamtes herangezogen. Die Leistungsansprüche im Rahmen der Altenhilfe gründen sich im wesentlichen auf die Pflegeversicherung, das Bundessozialhilfegesetz und das Bundesversorgungsgesetz. Die sich hieraus und aus anderen Gesetzen/Verordnungen ergebenden Zuständigkeiten der Kommune werden genannt. Anschließend werden die ambulanten, teilstationären und stationären Versorgungsstrukturen der Altenhilfe Dresdens analysiert. Für die Zukunft werden aus der Bestandsanalyse notwendige Maßnahmen abgeleitet. Eingegangen wird auch auf die Finanzierung von Altenhilfeangeboten. Möglichkeiten für eine kontrollierte Kostenentwicklung werden aufgezeigt. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

134 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Sozialplanung;

Sammlungen