Zweitwohnsitze in Fremdenverkehrsorten. Auswirkungen auf die Wirtschafts- und Sozialstruktur, Landes- und regionalplanerische Bewertung sowie planungsrechtliche Regelungsvorschläge.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/4631-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Tagungsthema "Zweitwohnsitze in Fremdenverkehrsorten" wird im ersten der fünf Beiträge generell beleuchtet, die Erscheinungsformen und Auswirkungen in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht speziell für die Region Oberfranken untersucht. Es schließt sich eine Untersuchung der landes- und regionalplanerischen Kriterien zur Beurteilung von Feriensiedlungsprojekten an. Fragen einer Zweitwohnungssteuer und anderer planungsrechtlicher Regelungsvorschläge für betroffene Gemeinden werden diskutiert. Eine empirische Analyse und Bewertung der Zweitwohnsitze in Oberstdorf und Studien zur regionalen Innovationsforschung im peripheren Raum am Beispiel der Anlage eines Campingplatzes in Bayreuth sind die übrigen Themen der Beiträge. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayreuth: (1985), 167, IV S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 38

Sammlungen