Zum Abwasserstrippen mit Füllkörperkolonnen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/3571
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Moderne Verfahren zur Abwasserreinigung wurden in den letzten Jahren sehr zahlreich entwickelt. Die im besonderen Maße zunehmende Gefährdung von Grund- und Trinkwasser durchKohlenwasserstoffe gebietet den Einsatz effektiver chemisch- physikalischer Reinigungssysteme. Der Autor untersucht am Beispiel der Desorption, genannt "Strippen" (ein bekanntes thermisches Trennverfahren zur Reinigung von Abwässern), grundsätzliche Resultate und Wirkungen der Trennleistung und deren thermische und mechanische Abhängigkeiten von Füllkörpern, die bei der untersuchten Modellreihe als Fremdkörperersatz, eher bekannt als Füllkörpersubstitution, dienten. An einer Versuchsanlage wurden dazu Modellabwässer geschaffen, die realitätsnah den Werten durchschnittlicher Kläranlagen entsprechen sollen. Füllkörperkolonnen wirken hierbei als Versuchsapparatur, so daß kontinuierlich und verlustfrei Daten und Ergebnisse verarbeitet und gesichert werden können. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 180 S.