Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte in Abfall-UVS. Ergebnisse, Teil 2, einer Dokumentenanalyse zur Identifizierung von Anknüpfungspunkten für eine integrierte Umwelt-Gesundheits-Verträglichkeitsprüfung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0933-0690
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1725
ZLB: Zs 4845-4
BBR: Z 584
ZLB: Zs 4845-4
BBR: Z 584
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen eines Forschungsprojekts des nordrhein-westfälischen Forschungsverbunds Public Health wurde in einer Literaturanalyse untersucht, ob und wie Aspekte der Gesundheitsgefährdung in Umweltverträglichkeitsuntersuchungen behandelt sind. Im vorliegenden zweiten Teil wird das Ergebnis für Umweltverträglichkeitsuntersuchungen zu Abfallentsorgungsanlagen, Deponien, Sonderabfallverbrennungsanlage und Anlagen zur Müllverbrennung vorgestellt. Von zwanzig Untersuchungen weisen vor allem diejenigen, die im Zusammenhang mit geplanten Verbrennungsanlagen erstellt wurden, Teile auf, die sich mit Gesundheitsrisiken auseinandersetzen. Teilweise wurden toxikologische Gutachten beigefügt. Hinsichtlich der Operationalisierung, der Beschreibung der gesundheitlichen Ausgangssituation und der Prognose der Zusatzbelastung bestehen verbreitet Mängel. Die toxikologischen Gutachten lassen bei der Expositionsabschätzung einen gesamt-systemaren Ansatz vermissen. Vor allem der orale und der Belastungspfad über die Haut sind vernachlässigt. Insgesamt 15 der zwanzig Gutachten empfehlen den Bau der Abfallbehandlungsanlagen, acht davon wie vom Vorhabenträger geplant.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
UVP-Report
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.176-179