Stromnetze sind Nadelöhr der Energiewende. Verteilnetzbetreiber spielen Schlüsselrolle beim Umbau der Energieversorgung.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für das Gelingen der Energiewende ist neben der Erzeugung erneuerbarer Energien vor allem der Ausbau der Stromnetze von entscheidender Bedeutung. Die Verteilnetzbetreiber spielen in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle. Der Großteil der Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist an ihre Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze angeschlossen. Mit neuen und intelligenten Netzen sowie einem professionellen Netzsicherheitsmanagement leisten die Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zum Umbau der Energieversorgung. In Ostdeutschland haben die führenden Verteilnetzbetreiber in enger Kooperatuion einen länderübergreifenden Netzausbauplan entwickelt, der eine bundesweite Pilotfunktion hat.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 380-383