Fragen des städtebaulichen Entwicklungsrechts unter besonderer Berücksichtigung von Bahnflächen.

Hoppe, Werner/Busch, Bernhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/450

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
RE

Zusammenfassung

Die Untersuchung nimmt ihren Ausgangspunkt bei der Einbeziehung von Bahnflächen in städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen, ist aber exemplarisch für die gesamte Problematik vor allem der Wertabschöpfung durch städtebauliches Entwicklungsrecht und geht deshalb zunächst allgemein und grundsätzlich der Frage nach den rechtlichen Voraussetzungen und Grenzen für den Einsatz dieses Entwicklungsrechts und seiner Instrumente nach. Eingegangen wird dabei auch auf verfahrensrechtliche Probleme sowie auf Rechtsschutzfragen. Davon ausgehend wird die Anwendbarkeit des städtebaulichen Entwicklungsrechts im Zusammenhang mit der Umnutzung von Bahnflächen untersucht. Über die insoweit bestehenden entwicklungsrechtlichen Fragestellungen hinausgehend werden dabei u.a. grundlegende Überlegungen zum Verhältnis zwischen gemeindlicher Planungshoheit und eisenbahnrechtlicher Fachplanung nach der grundlegenden Neuordnung des Eisenbahnwesens dargestellt. Darüber hinaus befassen sich Autoren eingehend mit dem rechtlichen Rahmen für den Abschluss von städtebaulichen Verträgen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIV, 232 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Raumplanung und zum Siedlungs- und Wohnungswesen; 198

Sammlungen