Qualitätsoffensive im Allgemeinen Sozialen Dienst. Pressekonferenz am 13. Januar 2009.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

AGFJ

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Kinderschutz und Jugendhilfe sind seit Jahren ein Schwerpunkt der Senatspolitik für Familien. Mit einem weiteren Meilenstein der Reformen sollen sowohl die Jugendhilfe als auch der Kinderschutz in Hamburg noch wirksamer und für die Herausforderungen der Zukunft besser aufgestellt werden. Hierzu wird der derzeitige Stellenbestand der Allgemeinen Sozialen Dienste (ASD) in den Jugendämtern abgesichert und um 30 zusätzliche Personalstellen aufgestockt. Die Aufwendungen für die 30 zusätzlichen Personalstellen belaufen sich auf jährlich rund 1,4 Mio. Euro, die zunächst aus dem Effizienzsteigerungsfond der Finanzbehörde finanziert werden. Von 2001 bis 2008 ist die Zahl der Erziehungshilfen und der Aufwendungen hierfür in Hamburg um die Hälfte angestiegen. Allerdings werden noch nicht alle Möglichkeiten einer effizienten und wirksamen Jugendhilfe ausgeschöpft. Das soll sich ändern: Erziehungshilfen sollen künftig passgenauer erfolgen, wohnortnaher gestaltet sein und bei Unwirksamkeit oder Fehlentwicklung zügig umgesteuert werden. Außerdem soll der Anteil der Unterbringungen in Vollzeitpflege erhöht und kostenintensivere, insbesondere auswärtige Unterbringung vermieden werden. Ziel dieser Maßnahmen ist, die seit Jahren steigenden Aufwendungen für Hilfen zur Erziehung zu begrenzen und auf das Niveau von 2007 zurückzuführen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

12 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.