Hier geht es um Geld - und zwar möglichst wenig davon! Deutscher Bauherrenpreis 2018.

Werner, Hedda
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 510 ZB 6884

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein kommunales Wohnungsunternehmen muss sich in besondererem Maße seiner sozialen Verantwortung für faire Mietpreise bewusst sein. Der Deutsche Bauherrenpreis, der von einer 11-köpfigen Jury unter Vorsitz des Bundes Deutscher Architekten (BDA) verliehen wird, setzt am Spannungsfeld von hoher Qualität und tragbaren Kosten an, wobei er die besondere Rolle der Bauherren hervorhebt. Der Preis steht für nachhaltige Qualität von Lebensräumen, verknüpft mit gesellschaftlicher Verantwortung. Im Jahr 2018 erhielt die Wohnungsbaugesellschaft Villingen-Schwenningen mbH (wbg) den Deutschen Bauherrenpreis für ihr Projekt "NeckarFair", das in dem Beitrag vorgestellt wird. Auf einer Abrissfläche in einem ehemals sozialen Brennpunkt entstand eine Wohnanlage mit 47 Wohnungen in vier Gebäuden. Auf den insgesamt 3.700 Quadratmetern Wohnfläche wird einem breiten Bevölkerungspektrum kostengünstiges Wohnen in ruhiger und doch stadtnaher Lage mit unverbautem Blick auf den Neckar geboten. Grün- und Spielflächen bieten Kommunikationsräume für das soziale Miteinander der Mieterschaft.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 20-23

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen