Inklusion in Bildung und Erziehung. Eine Herausforderung für die Schulentwicklung.
Verl. Neue Praxis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Verl. Neue Praxis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Lahnstein
Sprache
ISSN
0342-9857
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4036
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund der aktuellen bildungspolitischen Diskussion liegt der Fokus der Ausführungen auf dem Bereich der Inklusion in Schulen. Es wird analysiert, welches Verständnis von Inklusion im Bildungssystem vorherrscht und welche Paradigmenwechsel in den Köpfen stattfinden müssten, damit Inklusion umfassend verstanden werden kann. Neben der bildungspolitischen Dimension muss Inklusion auch in einem gesamtgesellschaftlichen Kontext betrachtet werden und muss noch stärker in den gesellschaftlichen Normen verankert werden. Die Schule, als wichtiger Bestandteil der Gesellschaft, kann beispielhaft als ein Bereich betrachtet werden, in welchem Inklusion vielfach diskutiert wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Neue Praxis
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 386-396