Vorteile für alle Partner. Wasserversorgung.

Rommel, Ernst/Hofmann, Sandra
Eppinger
No Thumbnail Available

Date

2009

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Eppinger

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Schwäbisch-Hall

item.page.language

item.page.issn

0723-8274

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 3025

item.page.type-orlis

Abstract

Den steigenden Anforderungen an die Aufbereitung von Trinkwasser gerecht zu werden, kann für kleine Wasserversorger schwierig werden. So kann beispielsweise das Vorkommen von Mikroorganismen im Rohwasser zur Folge haben, dass in die Erneuerung der Filtertechnik investiert werden muss. Vor dieser Herausforderung standen mehrere Städte und Gemeinden im Nordosten von Baden-Württemberg. Als zukunftsweisenden Weg zur Sicherung der Trinkwasserqualität entschieden sie sich für ein Konzept der interkommunalen Zusammenarbeit, das in dem Beitrag vorgestellt wird. Im Januar 2008 beauftragten zehn Städte und Gemeinden im Kochertal sowie im Jagsttal den Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW), eine Wasserversorgungskonzeption auszuarbeiten. Veranlassung für diese Untersuchungen waren teilweise ganz erhebliche Rohwasserbelastungen der Eigengewässer in den Kommunen. Nahezu alle Wasseraufkommen im Jagst- und Kochertal sind außerdem mit 25 bis 30 Grad deutscher Härte (dH) sehr hart. Hinzu kommt, dass die Wasserversorgung der Gemeinden im Jagsttal im Hochwasserfall durch die Lage der Tiefbrunnen nahe am Fluss stark gefährdet ist. Das Konzept der NOW sieht vor, das Eigenwasser der Partner zusammenzuführen, aufzubereiten und wieder zu verteilen. Als wirtschaftlichste Lösung mit enthärtetem Wasser und der höchsten Versorgungssicherheit erwies sich der Verbund der Kommunen im Jagst- und Kochertal mit dem NOW. Durch eine zentrale Wasserenthärtung im Wasserwerk Bronn für das Jagsttal und im neu zu bauenden Wasserwerk Niedernhall für das Kochertal kann ein wesentlich weicheres Wasser als bisher bereitgestellt werden.

Description

Keywords

item.page.journal

Der Gemeinderat

item.page.issue

Nr. 11

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 44-45

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections