Konzeption für Umweltvorsorgeatlas. Kurzfassung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/69-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
KW
KW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Durchführung von Umweltvorsorge wird von allen Umweltpolitikern seit Beginn der umweltpolitischen Diskussion in der Bundesrepublik Anfang der 70er Jahre geführt. Konkrete Umsetzungen hierzu finden sich selten. Dies ist umso bedauerlicher, weil allein eine systematische Umweltvorsorge, die am Stand der Umweltbelastung ansetzt und aufgrund der Erkenntnisse in Wissenschaft und Technik, an Grenzwerten orientiert das anzustrebende Umweltqualitätsziel definiert, die notwendige Rationalisierung in der umweltpolitischen Diskussion erwarten läßt. Zumindest für den Bereich des Umlandverbandes fehlen Aussagen staatlicher Umweltfachpläne, so daß sich ein Kommunalverband selbst helfen muß, wenn er in Fragen der anzustrebenden Umweltvorsorge handlungsfähig bleiben will. Das Konzept für den Umweltvorsorgeatlas stellt sicher, daß die zu beurteilenden Umweltbelange (Daten und Karten) im überregionalen Maßstab miteinander vergleichbar sind und für alle Anwender gleichermaßen anschaulich zugänglich sind. Der Atlas soll ein entscheidender Beitrag zum Diskurs über die Umweltsituation im Rhein-Main-Gebiet und damit dessen weiteren Entwicklung sein. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
26 S.