Walderhaltung und Schutzaufgaben im Berggebiet. Erhöhte Sicherheitsansprüche und Waldschaden erfordern mehr Mittel für forstliche Projekte.

Pfister, Fritz/Walther, Hansruedi/Erni, Vinzenz/Candrian, Maurus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/5489-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Die Auswirkungen von Waldschäden auf die Sicherheit im Berggebiet wurden bisher nur wenig untersucht. Gestützt auf eine Erhebung zusammen mit dem Forstdienst wird der Mittelbedarf für die Walderhaltung und forstliche Projekte gegen Naturgefahren bestimmt. Szenarien gehen davon aus, daß sich der Waldzustand weiterhin im bisherigen Ausmaß verschlechtert und daß auch die Schutzansprüche an den Wald zunehmen. Unter diesen Bedingungen ist eine Erhöhung der Kosten für die Projekte auf das 5- bis 6fache zu erwarten. Es werden auch zusätzliche Arbeitskräfte benötigt. Alle vorgeschlagenen forstlichen Maßnahmen müssen von einer raschen und ausreichenden Verminderung der Luftverschmutzung begleitet sein. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Teufen: Flück-Wirth i.Komm.(1987), 85 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Berichte; 294

Sammlungen