Droht eine Zweiteilung des Planungssystems? Zum Verhältnis zwischen der Regionalplanung u. den überörtlichen Fachplanungen, dargestellt am Beispiel Nordrhein-Westfalens.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 388-4
BBR: Z 47
IRB: Z 955
BBR: Z 47
IRB: Z 955
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Einer Stärkung des fachplanerischen Instrumentariums - speziell im Verkehrsbereich - steht ein weitgehendes Versagen des landesplanerischen gegenüber. Eine dadurch drohende Zweiteilung des Planungssystems ist nur durch eine Vernetzungsstrategie zu verhindern. Diese muß das landesplanerische Instrumentarium von der ausschließlichen Raumbezogenheit zu einer fachlich-koordinierenden Planung hin erweitern und gleichzeitig die instrumentellen Möglichkeiten der Fachplanungen mehr an Koordinationserfordernissen ausrichten. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Die öffentliche Verwaltung, Stuttgart, 40(1987), H.20, S.904-910, Lit.