Chancen und Handlungsgrundlagen der Stadt Münster für eine gezielte Standortpolitik im oberzentralen Dienstleistungsbereich. Endbericht. Untersuchung.

Holst, Mathias/Stürmer, Wilhelmine
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/5394-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Zusammenfassung

Das Gutachten zieht für die Region folgendes Fazit: Der Wettbewerb der Region Münster um wirtschaftliche Entwicklungspotentiale wird sich durch die Einführung des EG-Binnenmarktes, durch den deutsch-deutschen Vereinigungsprozeß sowie durch den Liberalisierungsprozeß in den übrigen osteuropäischen Ländern verschärfen. Die Stadt Münster muß sich daher verstärkt um die Weiterentwicklung ihrer Funktion als regionales Oberzentrum bemühen, zumal sich infolge des erheblich vergrößerten "Marktes" nicht nur auf Unternehmensebene, sondern auch zwischen Regionen deutliche Konzentrations- und Verteilungsprozesse in größerräumigem Maßstab als bisher abzeichnen. Die Anstrengungen der Stadt müssen vor diesem Hintergrund also ganz deutlich in einem größeren regionalen Zusammenhang gesehen werden. Das Profil des regionalen Zentrums wird nämlich die Position der gesamten Region in den angesprochenen europaweiten Standortwettbewerb entscheidend prägen. Die Handlungsempfehlungen zielen u.a. auf die Stärkung des sekundären Sektors im regionalen Verbund. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Basel: (1990), ca. 300 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen