Politische Sozialisation. Eine Einführung.

Kissler, Leo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/4311

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieses Arbeitsbuch, entstanden aus Lehrbriefen der Fernuniversität Hagen, bietet eine Einführung in die Dimensionen der politischen Sozialisation. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Bedeutung politischer Sozialisation im Sinne von politischer Bildung für politische Partizipation. Die hier formulierte Aufgabe politischer Bildung soll Hilfe zur Selbstbestimmung und Befähigung des Individuums zur Weiterentwicklung der politischen Kultur seiner Gesellschaft sein. Das Buch umfaßt eine Untersuchung gesellschaftlicher Normen und institutioneller Rahmenbedingungen unter Einbeziehung sozialwissenschaftlich-historischer Interpretation hinsichtlich der Gleichheits- und Freiheitsgrade für möglichst alle Mitglieder einer Gesellschaft. Es gliedert sich in eine mikro-didaktische Einheit - ,,Politische Bildung und Demokratieverständnis'' Sozialgeschichtliche Aspekte politischer Bildung; Demokratiebegriff und Bildungsziele; Didaktische Aspekte - und eine makro-didaktische Einheit - ,,Politisches System und politisches Lernen'' Politisches Lernen durch politische Kommunikation; Das politische System als Sozialisationsinstanz; Defizite politischer Sozialisation. - Durch die Vorgabe von Lernzielen und Übunqen ermöglicht das Buch eigenständiges Lernen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baden-Baden: Nomos (1979), 159 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sozialwissenschaftliche Arbeitsmaterialien für Schule und Hochschule; 5

Sammlungen