Die Einstellung von Schülern zur Dorferneuerung.

Boehm, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2396-4
BBR: Z 280
IRB: Z 895

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Inwieweit ist der Strukturwandel , welcher sich auf dem Dorf vollzieht, in das Bewußtsein der Schüler gedrungen Eine spontane Befragung förderte das vorhandene Faktenwissen zutage. Dabei zeigte sich,daß die Schüler ,,dem Dorf'' positiv gegenüberstehen. Das Basiswissen ist überlagert durch romantische Klischees aus der Vergangenheit. Eine rationale Sicht erfolgt in Bereichen, die dem Schüler auch unabhängig von der Siedlungsstruktur als problemhaltig bekannt sind. Auf der Grundlage dieser Einstellung läßt sich der Aufbau eines Unterrichtsprogramms zur Dorfsanierung konzipieren.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Innere Kolonisation, Bonn 23 (1974), 10, S. 243-244

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen