Job Center. Organisation und Methodik.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2003/1764

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Broschüre gibt Hinweise auf die organisatorische und inhaltliche Ausgestaltung von JobCentern und greift dabei auf Erfahrungen aus NRW-Landesprogrammen - insbesondere mit dem Konzept des Fallmanagements - zurück, die Pate für die von der Hartz-Kommission unterbreiteten Vorschläge gestanden haben. Sie formuliert Anforderungen an Funktionsbereiche und Arbeitsprozesse im JobCenter, zeigt Entwicklungstendenzen in der Arbeits- und Sozialverwaltung auf, die sich der letzten Jahren parallel herausgebildet haben, zeigt den Primat der Vermittlung vor passiver Leistungsgewährung oder vor Maßnahmen des zweiten Arbeitsmarktes und formuliert hieraus Anforderungen an moderne Dienstleistungen zur Sozial- und Arbeitsmarktintegration. Zwei Kapitel dokumentieren die Ergebnisse aus den nordrheinwestfälischen Landesprojekten "Integrierte Hilfe zur Arbeit" und "Sozialagenturen" sowie der Reform der Sozialhilfe mit der Zusammenführung von Fürsorge- und Arbeitsmarktpolitik in den USA. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

98 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Initiativ in NRW. MWA; 1034

Sammlungen