Situationsbericht.

Abt, Karl Otto
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0933-6540

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 495
IRB: Z 826
TIB: ZB 2728

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Kraft-Wärme-Kopplung, d. h. die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Fernwärme, ist die bestmögliche Umsetzung der Forderung nach rationeller Energieverwendung, auch unter ökonomischen und ökologischen Aspekten. Kraft-Wärme-Kopplung kann alle Primärenergieträger verwenden; je nach energiewirtschaftlicher Situation ist sogar ein Wechsel zwischen den jeweils eingesetzten Primärenergieträgern grundsätzlich möglich. Kraft- Wärme-Kopplung bedarf nicht zuletzt wegen ihrer langfristig angelegten Investitionen, eines langfristig wirksamen Vertrauensschutzes, der sich in verläßlichen Rahmenvorgaben äußern muß. Dazu bedarf es nationaler und europäischer Vorgaben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Fernwärme international

Ausgabe

Nr.7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.358-362 (4 S.)

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen