Berufsbild Facility Manager. Gefährliches Halbwissen oder idealer Mix?
Bauverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bauverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gütersloh
Sprache
ISSN
0948-0048
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 6753
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Immer komplexere Anforderungen, wie z.B. an den Umweltschutz, die Betriebs- sowie Nutzungskosten, die Sicherheit, die Nutzerflexibilität, den Arbeitsschutz, gesetzliche Vereinheitlichungen innerhalb der EU und der immer größere Bedarf an komplexer Technik hinsichtlich Gebäudeautomation, Informations- und Kommunikationstechnik werden an die Immobilien gestellt. Doch hohe Kosten für die Bewirtschaftung und den Bau von Gebäuden rücken immer mehr ins Blickfeld der Investoren, Gebäudebetreiber, Planer und Konstrukteure. Ein bereichsübergreifender "Blickwinkel" ist nötig, um die Kosten im Griff zu haben - ein Fall für den Facility Manager. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Facility Management
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 30-31