Stadtentwicklung. Zukunftsvorsorge unter Komplexitätsbedingungen.

Nedden, Martin zur
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 6/15

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Städte stehen vor erheblichen Herausforderungen. Hervorzuheben sind die Konsequenzen der "digitalen Revolution". Trotz Faktoren wie Komplexität der Wirkungszusammenhänge, inhärenter Zielkonflikte, begrenzter Beeinflussbarkeit durch die kommunale Ebene und Prognoseunsicherheiten können sie bewältigt werden. Leitlinie sollte die Wahrung und Stärkung der Schlüsselelemente der Europäischen Stadt im Sinne einer nachhaltigen, gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung sein. Dafür muss der öffentliche Sektor seine Führungsrolle behaupten. Unabdingbar sind eine Gesamtbetrachtung und darauf aufbauende umfassende Ziel- und Maßnahmenkonzepte. Von großer Bedeutung ist eine adäquate Mitwirkungsmöglichkeit für die BürgerInnen und sonstige stadtentwicklungsrelevante Akteure. Ein geeignetes Instrument sind Integrierte Stadtentwicklungskonzepte. Für deren Wirksamkeit bedarf es der Identifikation von Verwaltung, gerade auch der Verwaltungsspitze, mit Instrument und Inhalten, breiter (stadt-)politischer Unterstützung sowie kontinuierlicher Evaluation und gegebenenfalls Weiterentwicklung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

667-679

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen