Raumordnungspolitische und regionalwirtschaftliche Bewertung unterschiedlicher Strukturen der Wasserversorgung.

Nicolaisen, Dieter
No Thumbnail Available

Date

1988

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885

item.page.type-orlis

Abstract

Am Beispiel des Modellraums Ostwestfalen-Lippe, in dem ein Wasserverbund- und Fernversorgungsprojekt geplant wurde, sollten die volks- und regionalwirtschaftlichen Effekte zentraler und dezentraler Wasserversorgung geprüft und im Hinblick auf mögliche Bewertungsansätze für künftige Planungsmaßnahmen ausgewertet werden. Für den Modellraum konnten wesentliche regionalwirtschaftliche Unterschiede zwischen dem geplanten Verbund- und Fernversorgungssystem auf der einen und möglichen kleinräumigeren Alternativen auf der anderen Seite nicht nachgewiesen werden. Deutlich wurde dagegen der volkswirtschaftlich negative Einfluß der finanziellen Förderungsrichtlinien des Landes, die den Versorgungsunternehmen die Entscheidung für aufwendige Verbund- und Fernversorgungssysteme nahelegen, ohne daß eine angemessene Abwägung zwischen Gesamtaufwand und Nutzen im Vergleich zu lokalen Versorgungsalternativen stattfindet. Anhand der Ergebnisse für den Modellraum wird empfohlen, die Förderungspraxis zu ändern, sie mit Auflagen zum lokalen Ressourcenschutz zu verknüpfen und generell eine intensivere Alternativenbewertung zur Voraussetzung

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn, (1988), H.3/4, S.169-174, Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections