Von einer "Raum-Verhalten-Theorie" zum "Stadt-Land-Verbund".

Moewes, W.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2350-4
BBR: Z 300a
IRB: Z 1043

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im ersten Teil wird gefragt, welche oberste Zielsetzung für die Gestaltung unseres Lebensraumes gelten soll. Dabei ist wichtig, die genetischen Grundlagen unseres raumbezogenen Verhaltens zu beachten. Der zweite Teil empfiehlt in einem Stadt-Land-Verbund eine feingliedrige Verbindung von städtischen und ländlichen Wohnformen. Ziel ist das Modell einer aufgelockerten und nur begrenzt verdichteten Siedlungsstruktur, die dem Wohlbefinden des Menschen dienlich sein soll.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Landschaft & Stadt, Stuttgart 9 (1977), 1, S. 12-31, Abb.; Tab.; Lit.; Zus.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen