Wie erlebt das Kind die Verfahrenspflegschaft? Studie zum Qualitätsstand der Institution Verfahrenspflegschaft (gemäß § 50 FGG) unter Berücksichtigung der Perspektive des Kindes.
Centaurus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Centaurus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Herbolzheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der auch als "Anwalt des Kindes" bekannt gewordene Verfahrenspfleger wurde 1998 als neue Rechtsfigur in das deutsche Gesetz eingeführt und nimmt die Interessen von Kindern und Jugendlichen in familien- und vormundschaftsgerichtlichen Verfahren wahr. Die Arbeit berichtet über eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich damit beschäftigt hat, wie Kinder und Jugendliche selbst ihre gerichtliche Interessenvertretung erleben. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
304 S.