Energiekonzept für das Versorgungsgebiet der WESAG.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leipzig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/4692-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Leipzig ist heute die am stärksten mit Luftschadstoffen belastete Stadt Westeuropas. Ursachen dieser Belastung sind private und industrielle Feuerstätten, die fast ausschließlich auf der Basis von Braunkohle mit einem hohem Schwefelanteil von 2-3% betrieben werden. Das vorgelegte Energiekonzept gibt eine Antwort auf die Frage, wie die Energieversorgung des Bezirks Leipzig im Jahre 2000 und danach strukturiert werden kann, um die Emissionen von Schadstoffen und damit die Umweltbelastungen zu minimieren. Aufbauend auf der Verbraucherstruktur liefert das Konzept eine Entscheidungsgrundlage, wie moderne Technik zur Kraft- und Wärmeerzeugung unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten am sinnvollsten einzusetzen ist. Das Potential der regenerativen Energien wird dabei ebenso ermittelt. wi/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 200 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen