Bayerisches E-Government-Gesetz. Kommentar.
Beck
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 625/103
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das neue Bayerische E-Government-Gesetz vom Dezember 2015 regelt den Ausbau einer effektiven, flächendeckenden digitalen Verwaltung in Bayern. Es garantiert Bürgern und Unternehmen digitale Zugangs- und Verfahrensrechte und regelt die Einführung von elektronischen Diensten in der Verwaltung, wie dem ePersonalausweis, De-Mail, Online-Payment, eRechnung, eAkte und eRegister. Mit dem Gesetz wird zudem die IT-Sicherheit normiert, der Datenschutz modernisiert und ein allgemeiner Auskunftsanspruch gegenüber der Verwaltung eingeführt. Der Kommentar erläutert die Neuregelungen. Die Vorteile auf einen Blick: erste Erläuterung des Gesetzes; Praxisleitfaden und Kommentar in einem Werk; Anwendungshinweise des Bayerischen Finanzministeriums sind bereits berücksichtigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXIII, 222 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Landesrecht Bayern