Untersuchungen zur Minderung von lufthygienischen Störwirkungen am Beispiel des Ballungsraumes Zwickau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
IRB: Z 486
BBR: Z 321
IRB: Z 486
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel des Ballungsraumes um Zwickau wurde untersucht, wie von der Industrie ausgehende Luftverunreinigungen, die noch nicht an der Quelle zu vermeiden sind, in ihrer Störwirkung, besonders auf Wohn- und Erholungsgebiete, durch entsprechende räumliche Zuordnung der störenden und störempfindlichen Objekte gemindert werden können. Als Lösungen werden vorgeschlagen eine langfristige Orientierung der Investitionspolitik auf die Lokalisation der industriellen Emittenten an einigen wenigen Komplexstandorten, die Auslagerung einzelner Betriebe, die Aussonderung von Wohnungen in besonders gestörten Teilräumen, die Reduzierung des Hausbrandes und die Verringerung der Verkehrsabgase durch Schaffung günstigerer Verkehrslösungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Archit. d.DDR, Berlin/Ost 26 (1977), H. 8, S. 502-503, Kt.; Abb.; Lit.