Wirtschaft und kommunale Wirtschaftsförderung in Dresden.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/3825-4
BBR: C 23 961

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht faßt die wirtschaftliche Situation des Standortes Dresden und seine Perspektiven zusammen. Mit einer Darstellung der Traditionen, die diese Stadt und ihre Region über einen langen Zeitraum geprägt haben und der Entwicklung, die seit 1990 eine große Zahl von neuen Standortpotentialen hervorgebracht hat, sowie der Einflüsse der Weltwirtschaft auf die lokale Wirtschaft beginnt die Skizzierung des Wirtschaftsstandortes Dresden. Vor diesem Hintergrund wird die bisherige Politik des Dezernates für Wirtschaft, die realisierten Maßnahmen und ihre Erfolge skizziert. Ein Blick auf die Tätigkeitsfelder kommunaler Wirtschaftsförderung sowie die gegebenen Voraussetzungen und externen Einflußfaktoren stellt das kommunale Handeln in einen realistischen Kontext. Die Rahmenbedingungen, die die Stadt für eine weitere positive Wirtschaftsentwicklung schaffen oder weiterentwickeln muß, werden erläutert und begründet. Mit der Formulierung von Thesen und der Ableitung wirtschaftspolitischer Zielstellungen, Grundsätze, Prioritäten und Maßnahmen für die Stadtverwaltung erfüllt das Wirtschaftsdezernat den Auftrag der Stadtverordnetenversammlung, wirtschaftspolitische Leitlinien vorzulegen; zugleich wird damit der Jahresbericht für das Jahr 1993 vorgelegt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

92 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wirtschaft für Dresden; 1/1994

Sammlungen