Das Wanderungsverhaltender deutschen Bevölkerung.

Haemmerling, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3149-4
BBR: St B-W Mh
IRB: Z 1125

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Wanderungssaldo der deutschen Bevölkerung ist seit Jahrzehnten positiv. In den Jahren 1965 bis 1983 befand er sich auf einer mittlerem und in den Jahren 1984 bis 1987 auf einem recht hohen Niveau. Der Wanderungsgewinn umfasst überwiegend Nichterwerbspersonen. Der Wadnerungssaldo mit den anderen Bundesländern wird dagegen in der Mehrzahl durch Erwerbspersonen geprägt. Unterschiedliche Wanderungssalden ergeben sich für die Regionen aus der Binnenwanderung im Vergleich zur Landesaußenwanderung. Bevorzugt werden Gebiete, die eine gute Arbeitsmarktsituation bieten können und/oder landschaftlich reizvoll sind. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baden-Württemberg in Wort und Zahl, Stuttgart 36(1988), Nr.10, S.411-414, Abb.;Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen