Aktiv für Arbeit im Stadtteil. Arbeitsmarktpolitisches Netzwerkcoaching in städtischen Problemgebieten. Eine empirische Untersuchung zur Programmumsetzung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bottrop
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 114/143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einzelnen Stadtteilen und Quartieren kennzeichnen soziale Ausgrenzung und hohe Arbeitslosigkeit die Lebenssituation vieler Bewohner und Bewohnerinnen. Zur Weiterentwicklung der arbeitsmarkt- und zielgruppenspezifischen Strukturen in "städtischen Problemgebieten" förderte das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen von 2013 bis Anfang 2015 das Programm "Aktiv für Arbeit im Stadtteil". Durch ein arbeitsmarktpolitisches Netzwerkcoaching wurden in zehn Quartieren die Arbeitsmarktstrukturen und -prozesse weiterentwickelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
92 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitspapiere / GIB NRW: 55
Materialien zu Monitoring und Evaluation
Materialien zu Monitoring und Evaluation