Flexible Zeitordnungen als Instrument zur Verringerung von Verkehrsspitzen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 658
BBR: Z 78
IRB: Z 1095
BBR: Z 78
IRB: Z 1095
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verkehrsspitzen sind ein Problem verkehrsmäßiger, soziologischer und ökonomischer Natur, und sie verursachen wesentliche Verluste in diesen Bereichen. Durch die Aktivitäten nimmt die zeitliche Ausnutzung z. B. der wertvollen Anlagen des Citybereiches proportional ab; sie beträgt heute, zeitlich gesehen ca. 25Prozent. Eine Steigerung auf ca. 33Prozent würde die gleichen Tätigkeiten mit ca. 75Prozent der jetzigen Anlagen erlauben. Eine Entzerrung der zeitlichen Konzentration in Zeit und Raum durch Dehnung der bisher vorwiegenden Uniformität ist erforderlich.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, Düsseldorf 42 (1976), Nr. 3, S. 178-184