Kriminalprävention in Deutschland. Länder-Bund-Projektsammlung. Ausgewählte Dokumente aus dem "Infopool Prävention".
Luchterhand
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Luchterhand
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Neuwied
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3701
VfK: 02/F1420
VfK: 02/F1420
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der "Infopool Prävention" des Bundeskriminalamtes ist eine im November 1995 begonnene Informationssammlung zu nationalen Präventionsakteuren, -aktivitäten, -projekten und -modellen. Ziel ist das Erkennen von Entwicklungen, Schwerpunkten aber auch Defiziten im Bereich der Kriminalprävention, das Erkennen von relevanten Themenfeldern für die präventionsbezogene Forschung inklusive der Initiierung und Durchführung von Forschungsprojekten. Der "Infopool Prävention" ist auch als Angebot eines Forums für den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch zwischen Polizei und sonstigen Akteuren der Kriminalprävention zu verstehen. Nachahmenswerte Präventionsprojekte werden regelmäßig in Zusammenarbeit mit den Landeskriminalämtern in Form der "Länder-Bund-Projektsammlung" oder in Form von themenspezifischen Sonderbänden veröffentlicht. Unter http://www.bka.de stellt das Bundeskriminalamt zudem eine Datenbank mit bisher veröffentlichten Präventionsprojekten aus dem Infopool Prävention zur Verfügung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
331 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Polizei + Forschung; 4