Organisationsstrukturen einer regional arbeitenden Volkshochschule.

Hartmann, Klaus/Mengel, Manfred/Wolf, Hartmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/4691-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Zusammenfassung

Die Arbeitshefte sollen Handlungssituationen vor Augen führen und dafür Informationen bereitstellen. So bezieht sich dieses Heft auf die Erfahrungen des Kreisverbandes für Erwachsenenbildung Waldeck-Frankenberg e.V. als Träger der Kreisvolkshochschule. Es werden Situation und Arbeitsweise einer ländlichen Kreisvolkshochschule vorgestellt. Es geht dabei zunächst um die demographische Basis, auf der öffentliche Weiterbildung aufbauen muß. Weiterhin wird aufgezeigt, wie diese spezielle Einrichtung allgemeine Zielvorstellungen der Weiterbildung erfüllt und auf die besondere eigene Ausgangsposition hin umsetzt. Im Rahmen der Analyse der Kreisvolkshochschule als Organisation steht der dezentrale Charakter dieser Institution im Vordergrund. Es wird dargestellt, wie sich dezentrale Organisationsstrukturen auf die inhaltliche Arbeit auswirken. Diskutiert wird das Verhältnis von Pädagogik und Verwaltung im Aufgabenfeld des pädagogischen Mitarbeiters. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1983), ca. 40 S., Kt.; Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitstexte zur Berufseinführung; 4

Sammlungen